Same, Same aber doch anders!
Genau wie bei der mediterranen Ernährung handelt es sich bei der nordischen Ernährung um eine vielseitige und aus regionalen Produkten bestehende Ernährung.
Ernährungsmässig gibt es keinen grossen Unterschied. Bei beiden sollte man Fett, Eiweiss und auch Kohlenhydrate essen. Der Unterschied besteht in der Herkunft der Bestandteile, am Mittelmeer essen sie Lammkotelett und Olivenöl, währen sie im Norden Rentierfleisch und Rapsöl essen.
Wo in Südeuropa mehr Obst und Gemüse gegessen wird um Ballaststoffe zu sich nehmen, sind es im Norden mehr Getreide Produkte, wie Roggen, Gerste und Hafer. Unser Finnisches Malz Brot zum Beispiel enthält hauptsächlich Roggenmalz, Roggenschrot und Roggenmehl und passt perfekt zur nordischen Ernährung.